Angriffsziel Fabrik: Wie Hacker kritische Infrastrukturen ins Visier nehmen
In der neuesten Episode von "Die Zwei" sprechen Nico Werner und Olaf Classen über die oft unterschätzten Sicherheitsrisiken im industriellen IoT. Viele Unternehmen setzen auf Digitalisierung, aber übersehen dabei grundlegende Schutzmaßnahmen. Das kann fatale Folgen haben – von Produktionsausfällen bis hin zu gezielten Cyberangriffen.
💡 Themen der Folge:
🔹 Warum IoT-Sicherheit oft vernachlässigt wird – und welche Konsequenzen das hat
🔹 Wie WannaCry und Stuxnet gezeigt haben, wie verwundbar Produktionsanlagen sind
🔹 Der große Irrglaube: IT und OT sind nicht wirklich getrennt!
🔹 Die größten Schwachstellen im IoT: Veraltete Maschinen, fehlende Updates und offene Netzwerke
🔹 Wie Predictive Maintenance & Remote-Zugriffe das Risiko erhöhen
🔹 Warum Unternehmen IoT-Security zur Chefsache machen müssen
Wir freuen uns über eure Meinungen in den Kommentaren. Und wenn du selbst spannende Insights zum Thema IoT-Security hast, melde dich – wir suchen immer interessante Gäste!
👤 Mehr Informationen
Olaf Classen -LinkedIn-Profil
____________________________________________
🎧 Reinschauen lohnt sich!
🎙Podcast - Cybersecurity ist Chefsache: @cybersec_ist_chefsache
🎙Podcast - Cybersecurity shall be C-Level priority: @cybersec_clevel_priority
🎙Podcast - Die Zwei Auftrag: Cybersicherheit: @diezweicyber
Schließe dich uns an, um tiefer in die Welt der digitalen Sicherheit einzutauchen.
____________________________________________
Du findest mich auf folgenden Social Media Kanälen:
📸 Instagram: diezweicyber
🕺 TikTok: diezweicyber
🤝 LinkedIn - Nico: nicowerner
🤝 LinkedIn - Olaf: olaf-classen
📌 Kontaktaufnahme - Podcast: Die Zwei: Auftrag Cybersicherheit
____________________________________________
Deine Reise in die Welt der Cyber Security startet hier – ich freue uns darauf, mich mit dir zu vernetzen.